Bezugsfreie Dachgeschosswohnung mit Blick ins Grüne in zentraler Lage
12555 Berlin, Dachgeschosswohnung zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Dorian Rouhani
Leiter Akquise & Verkauf -
FirmaD.K. Real Estate GmbH
-
AdresseHubertusallee 76
14193 Berlin -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID638536
-
ObjekttypenDachgeschosswohnung, Ferienimmobilie, Wohnung
-
AdresseBahnhofstraße 2A
(Treptow-Köpenick - Köpenick)
12555 Berlin
Berlin -
Etage4
-
Etagen im Haus4
-
Wohnfläche ca.44 m²
-
Zimmer1
-
Badezimmer1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1905
-
Letzte Modernisierung2022
-
Zustandvollsaniert
-
AusstattungStandard
-
Verfügbar absofort bezugsfrei
-
Hausgeld163 EUR
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
-
Nettorendite (Soll)4,00 %
-
Kaufpreis165.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Als Ferienimmobilie geeignet
- Dusche
- Fliesenboden
- Keller
- Laminatboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum05.01.2018
-
Gültig bis05.01.2028
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr1905
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch109,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
• 1-Zimmer-Apartment auf ca. 44 m² Wohnfläche
• Lage im Dachgeschoss
• Großzügig geschnittener Wohnbereich mit Elektrokamin
• Wohnbereich mit großer Fensterfront und Blick über die Dächer Berlins
• Gut geschnittener Küchenbereich mit Platz zum Aufstellen einer Essecke
• Badezimmer mit Waschmaschinenanschluss
• Zugehöriges Kellerabteil für weiteren Stauraum
• Fahrradabstellmöglichkeit im Innenhof
• Neuvermietungspotenzial!
• Zentrale Lage in Köpenick mit hervorragender Infrastruktur (ca. 5 Laufminuten vom S-Bahnhof Köpenick)
• Fußläufig ist die Spree, wie auch viele Parks zu erreichen
Das großzügige und helle 1-Zimmer-Apartment im Herzen von Köpenick liegt im Dachgeschoss des 1905 erbauten Wohnhauses. Die Eigentumswohnung mit funktionalem und sehr praktischen Grundriss bietet auf ca. 44 m² einen gut geschnittenen Wohnbereich, eine vom Wohnbereich abgehende Küche und ein Badezimmer mit Waschmaschinenanschluss. Darüber hinaus bietet Ihnen der Abstellbereich im Flur zusätzlichen Stauraum.
Alle Zimmer befinden sich in einem frisch renovierten und sehr gepflegten Zustand.
Die breite Fensterfront im Wohnbereich, welches für kontinuierliches Tageslicht sorgt, lässt die Wohnung fast zu jeder Tageszeit hell erstrahlen. Dies verleiht dem Apartment eine wohlfühlende Wohnatmosphäre.
Ausreichend Stauraum ist vorhanden, einerseits durch den Einbauschrank im Flurbereich als auch durch den zugehörenden Kellerraum. Im Innenhof der Wohnanlage gibt es einen Abstellbereich für Fahrräder.
Das Highlight der Immobilie ist die schöne Wohnlage im Herzen Köpenicks. In nur wenigen Laufminuten erreichen Sie die Spree, welche Ihnen unzählige Erholungsmöglichkeiten bietet. Genießen Sie hier lange Spaziergänge entlang des Wassers. Auch der gegenüberliegende Park bietet weitere Erholungsmöglichkeiten.
Verschiedene Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Bäckereien sind in nur wenigen Laufminuten rund um den S-Bahnhof Köpenick zu erreichen und runden somit das Freizeitangebot der Umgebung ab.
Weiterhin steht in dem gleichen Gebäude eine 3-Zimmer-Wohnung zum Angebot.
Ausstattung
Für ein umfassendes Raumverständnis haben wir einen virtuellen 3D-Rundgang der Immobilie für Sie erzeugt, welchen wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Hierfür klicken Sie einfach auf den "Anbieter kontaktieren" Button.
Lage
Köpenick ist ein ungemein belebter und engagierter Stadtteil im Südosten Berlins. Er ist an vielen Ecken naturbelassen, die Altstadt ist eine bundesweite Sehenswürdigkeit und mit Veranstaltungen, wie dem Köpenicker Musikkneipenfest oder dem Blues- und Jazzfestival gibt's das ganze Jahr was zu erleben.
Nationale Bekanntheit erlangte Köpenick dank des falschen „Hauptmanns von Köpenick“. Als Wilhelm Vogt zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit einer geliehenen Uniform ins Köpenicker Rathaus drang, dort zuerst die Amtsherren festnehmen ließ und anschließend mit der beschlagnahmten Stadtkasse verschwand, lachte selbst Wilhelm II über diesen frechen Streich. Im Jahr 1996 wurde Köpenicks bekanntestem Räuber vor dem Rathaus ein lebensgroßes Denkmal aufgestellt.
Köpenick selbst ist allerdings eher ein ruhiger, vielfältiger und grüner Ortsteil im Bezirk Köpenick-Treptow im Südosten von Berlin, gelegen am Zusammenfluss von Spree und Dahme. Köpenick wird unterschieden in die Ortsteile Köpenick, Friedrichshagen, Grünau, Oberschöneweide, Rahnsdorf, Müggelheim und Schmöckwitz.
Der Ortsteil Köpenick grenzt im Westen an die Stadtteile Treptow und Oberschöneweide, im Norden an Lichtenberg, Marzahn und Hellersdorf und im Osten und Süden an die Ortsteile Friedrichshagen, Müggelheim und Grünau. Durch S-Bahn, Tram und mehrere Busverbindungen ist Köpenick gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen; innerhalb von 30 Minuten lassen sich City Ost und West erreichen.
Die Altstadt Köpenick als "Stadt am Wasser" ist durch viel Grünfläche geprägt. Sie lädt zu einem Rundgang durch ihre alten Gassen ein. Die Bewahrung des historischen Charakters der Altstadt ist erklärtes Ziel des Bezirksamtes. Die historische Bausubstanz ist in ihrer Vielfalt erhalten geblieben und wurde für zeitgemäße Nutzungen denkmalgerecht instand gesetzt. In der Altstadt findet man auch u. a. das imposante Rathaus im Stil der märkischen Backsteingotik.
Köpenick hat schließlich noch Sehenswürdigkeiten zu bieten, die unmittelbar mit seiner idyllischen Lage zu tun haben. Viele Stunden können die Ausflugsschiffe auf den Gewässern fahren, ohne den Bezirk zu verlassen. Der Große Müggelsee - Berlins größter See - ist Anziehungspunkt für Sonnenhungrige bzw. Spaziergänger und der Wassersport hat hier eine lange Tradition. Neben den Bootshäusern der Sportvereine haben sich Werften, Bootsverleih und Charterfirmen sowie Surf- und Segelschulen niedergelassen. Rund um den Müggelsee laden schließlich noch wunderbar gelegenen Ausflugsgaststätten zur Rast ein.
Wer in Köpenick wohnt, genießt die Kombination aus den Vorzügen eines grünen Umfeldes mit den Einkaufs- und Freizeitangeboten der Stadt. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wer als Berliner noch nie in Köpenick war, sollte das schleunigst an einem schönen Tag mal nachholen.
Flughafen 18 km | Fernbahnhof 12 km | Autobahn 10 km | Bus 4 km
Bahnhofstraße 2A, 12555 Berlin, Berlin, Deutschland (Größere Karte ansehen)