3-Zimmer-Eigentumswohnung mit PKW-Stellplatz am U-Bahnhof Eisenacher Straße
10823 Berlin, Etagenwohnung zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Daniel Kolchynskij
Consultant -
FirmaD.K. Real Estate GmbH
-
AdresseHubertusallee 76
14193 Berlin -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID497497
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
AdresseGrunewaldstraße 20
(Tempelhof-Schöneberg - Schöneberg)
10823 Berlin
Berlin -
Etage4
-
Wohnfläche ca.70,37 m²
-
Balkon-/Terrassenfläche ca.5 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Balkone1
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1962
-
Letzte Modernisierung1990
-
Zustandgepflegt
-
Ausstattunggehoben
-
Verfügbar abvermietet
-
Stellplätze gesamt1
-
Hausgeld346,77 EUR
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
-
Kaltmiete610,00 EUR
-
Nebenkosten200,00 EUR
-
Warmmiete810,00 EUR
-
Kaufpreis419.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Abstellraum
- Balkon
- Dusche
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Keller
- Parkettboden
- Personenaufzug
- Tageslichtbad
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum13.09.2018
-
Gültig bis13.09.2028
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1962
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergieverbrauch107,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
• Vermietete Eigentumswohnung im Herzen Schönebergs
• Zentral gelegene Altbauwohnung im 4. Obergeschoss
• Großzügige Zimmeraufteilung auf ca. 70 m² Wohnfläche
• Personenaufzug vorhanden
• Neuwertige Einbaumöbel/ Einbauküche
• Tageslichtbad mit Badewanne und Fenster
• Sonnenbalkon mit Sicht auf die Apostel-Paulus-Kirche
• PKW-Außenstellplatz vorhanden
• Unmittelbar am U-Bahnhof Eisenacher Straße
• Abstellkammer und Keller für zusätzlichen Stauraum
• Hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Die hier angebotene 3-Zimmer-Altbauwohnung aus dem Baujahr 1965 befindet sich in einem gepflegten Wohnhaus in Berlin-Schöneberg. Der Personenaufzug garantiert eine bequeme Erreichbarkeit in das 4. Obergeschoss der Einheit. Auf ca. 70 m² erstreckt sich die tagesbelichtete Wohnung auf drei Zimmer inkl. einer Küche, einem Wannenbad und einem südlich ausgerichteten Balkon. Die optimale Raumaufteilung und das charismatische Design der Wohnung erzeugen ein angenehmes Wohnerlebnis. Auch die hohen Decken betonen den charmanten Altbauflair der Einheit wieder.
Sie betreten die Wohnung über einen Flur, von dem aus sich alle Zimmer erschließen. Als Erstes empfängt Sie das helle Gäste-/ Arbeitszimmer, welches Sie beliebig nutzen können. Anschließend folgt das Badezimmer mit einer Badewanne und einem Fenster. Danebenliegend befindet sich die Küche inkl. Einbauküche mit Blick auf den Innenhof. Das großzügig geschnittene Schlafzimmer und der helle Wohnbereich, angrenzend an den Balkon, schließen das smarte Wohnkonzept ab. Genießen Sie hier die Sonne und den schönen Ausblick über die Dächer Berlins.
Ein besonderes Highlight der Wohnung ist die besondere Wohnlage. Viele beliebte Restaurants, unzählige Cafés, Shops und Einkaufmöglichkeiten befinden sich in fußläufiger Entfernung. Fußläufig erreichen Sie auch die U-Bahn-Station Eisenacher Straße. Von hieraus haben Sie eine hervorragende Nahverkehrsverbindung zu allen Stadtteilen Berlins. Auch die Auffahrt auf die Stadtautobahn A100, ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar.
Die Wohnung ist seit 2019 zu einer Kaltmiete von 610,00 Euro vermietet.
Zusätzlichen Stellplatz bietet ein dazugehöriges Kellerabteil, wie auch eine dazugehörige Abstellkammer in der Wohnung. Ein PKW-Außenstellplatz ist ebenfalls dazugehörig.
Ausstattung
Für ein umfassendes Raumverständnis haben wir einen virtuellen 3D-Rundgang der Immobilie für Sie erzeugt, welchen wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Hierfür klicken Sie einfach auf den "Anbieter kontaktieren" Button.
Lage
Schöneberg ist ein gewachsener Berliner Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Bis Ende 2000 gab es einen eigenständigen Bezirk Schöneberg, der neben dem namensgebenden Ortsteil noch den Ortsteil Friedenau umfasste. Schöneberg hat den Ruf eines "schillernden" Wohnbezirks, in dem eine bunte Vielfalt aus Bewohnern, Szenen, Projekten und Initiativen nebeneinander existiert.
Der Stadtteil wird nördlich vom Bezirk Tiergarten, westlich von Wilmersdorf und dem Ortsteil Friedenau, südlich von Steglitz und östlich von Kreuzberg und Friedenau begrenzt. Schöneberg ist durch die S-Bahn, mehrere U-Bahn- und Buslinien sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen und liegt in unmittelbarer Nähe zum westlichen Zentrum Berlins mit dem Kurfürstendamm.
In Schöneberg lassen sich unterschiedliche Kieze voneinander unterscheiden: Das Bayerische Viertel im Westen ist ein bürgerliches Wohnquartier mit schmucken Hausfassaden, schönen Platzanlagen und ruhigen Straßen. Das Viertel liegt rund um den Bayrischen Platz zwischen Regensburger und Badenscher Straße in fast unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum West mit der Flanier- und Shoppingmeile Tauentzienstraße.
Der Kiez rund um Winterfeldt- und Nollendorfplatz ist sehr belebt und verfügt mit den umliegenden Kiezstraßen Motz-, Maaßen-, Nollendorf- und Goltzstraße über eine traditionsreiche Kneipenszene mit multikultureller Restauration.
Jedes Jahr im Juni findet am Nollendorfplatz, in der Motzstraße und ihren Nachbarstraßen das schwullesbische Stadtfest statt. Generell sollte man in Schöneberg recht offen gegenüber der Sexualität sein, denn außer dem Stadtfest gibt es hier unzählige Sexkinos und Bordelle.
Vielfalt und Gegensätze prägten das Viertel rund um die Potsdamer Straße. Die lebhafte Einkaufsstraße mit Durchgangsverkehr wird durch ruhige Nebenstraßen begrenzt, in denen idyllische Nischen entdeckt werden können. Ein buntes Völkergemisch prägt nicht nur das Bild in den Straßen, sondern auch das Angebot in den Geschäften und sorgt für ein reiches, kulturelles Leben im Schöneberger Norden. Der angrenzende Kleistpark gehört zu den wenigen Grünflächen im Norden Schönebergs.
Wer in Schöneberg wohnt, findet ein reiches und lebendiges kulturelles Angebot in unmittelbarer Nähe zur City. Hier werden Toleranz und Offenheit nicht nur geboten, sondern geradezu gefordert.
Flughafen 20 km | Fernbahnhof 10 km | Autobahn 5 km | Bus 1.000 m
Grunewaldstraße 20, 10823 Berlin, Berlin, Deutschland (Größere Karte ansehen)