Vermietete 2-Zimmer-Altbauwohnung mit Balkon im beliebten Samariterviertel
10247 Berlin, Etagenwohnung zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Daniel Kolchynskij
Immobilienberater -
FirmaD.K. Real Estate GmbH
-
AdresseHubertusallee 76
14193 Berlin -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID523775
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
AdresseRigaer Straße 63
(Friedrichshain-Kreuzberg - Friedrichshain)
10247 Berlin
Berlin -
Etage3
-
Etagen im Haus5
-
Wohnfläche ca.58,90 m²
-
Balkon-/Terrassenfläche ca.3 m²
-
Zimmer2
-
Badezimmer1
-
Balkone1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
-
Baujahr1905
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
Statusvermietet
-
Hausgeld236 EUR
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
-
Kaltmiete463,21 EUR
-
Heizkosten41,23 EUR
-
Nebenkosten63,35 EUR
-
Warmmiete567,79 EUR
-
Kaufpreis299.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Badewanne
- Balkon
- Dielenboden
- Fliesenboden
- Keller
- Kunstoffboden
- Tageslichtbad
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum23.08.2018
-
Gültig bis23.08.2028
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr1905
-
PrimärenergieträgerFernwärme
-
Endenergieverbrauch93,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
• Top-Wohnlage im Samariterviertel
• Vermietetes 2-Zimmer-Apartment auf ca. 59 m² Wohnfläche
• Lage im 3. OG im Altbau von 1905
• Parktisch geschnittener Grundriss
• Gepflegtes Wohnhaus mit begrünten Innenhof
• Altbautypische Elemente, wie Holzdielen und hohe Decken
• Große Fensterfront für ganztägige Raumbelichtung
• Südlich ausgerichteter Balkon
• Tagesbelichtetes Badezimmer mit Badewanne
• Zentrale Kiezlage in Friedrichshain mit hervorragender Infrastruktur
• Nur 5 Gehminuten von der Frankfurter Allee entfernt
• Jeweils 8 Fahrminuten zum Treptower Park und Volkspark Friedrichshain
Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten, klassischen Altbau aus dem Jahre 1905 und liegt in einer ruhigen und begrünten Seitenstraße im Samariterviertel im dritten Obergeschoss des Wohnhauses. Auf einer Wohnfläche von ca. 59 m² befinden sich zwei gut geschnittene Zimmer.
Sie betreten die Wohnung über einen zentralen Flur, über welchen aus alle Zimmer betreten werden können. Als Erstes erreichen Sie die Küche, welche genug Platz für eine Einbauküche, sowie zum Aufstellen einer kleinen Sitzmöglichkeit bietet. Nebenan befindet sich das tagesbelichtete Badezimmer mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss. Geradezu befindet sich das Schlafzimmer und das zur Seitenstraße gerichtete Wohnzimmer. Der sehr praktisch geschnittene Wohnbereich, mit großer Fensterfront, strahlt, dank der Südausrichtung, ein helles und wohlfühlendes Ambiente aus. Die großen Fenster, Holzdielenfußböden und die hohen Decken in allen Räumen betonen das charmante Altbauflair der Einheit wieder.
Ein besonderes Augenmerk, ist der zum Süden gerichtete Balkon, welcher vom Wohnbereich abgeht. Genießen Sie hier schöne Sommertage bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein mit Freunden und Familie.
Das Highlight der Immobilie ist die besondere Wohnlage. Innerhalb von nur 5 Gehminuten, erreichen Sie die beliebte Frankfurter Allee. Hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Viele Geschäfte für den alltäglichen Bedarf, Cafés, vielseitige und gute Restaurants und Bars befinden sind in umgehender Nachbarschaft. Ebenso befinden sich der Volkspark Friedrichshain und der Treptower Park, welche etliche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten bieten, nur 8 Minuten entfernt.
Die Wohnung ist aktuell zu einer Gesamtmiete von 567,79 € vermietet und profitiert seit 2006 von einem angenehmen Mietverhältnis. Weitere Abstellmöglichkeiten bietet ein zur Wohnung gehöriger Kellerraum.
Lage
Das ehemalige DDR-Arbeiter- und Industrieviertel hat sich nach und nach zum Szenestadtteil entwickelt. Heute zieht es immer mehr Familien und Kreative nach Friedrichshain.
Friedrichshain ist heute eines der attraktivsten Wohnviertel in Berlin. Anfangs prägten die Alternativen, Studenten, Künstler und Punks das Stadtbild, dann wurde gebaut, renoviert und verändert. Heute ist der Stadtteil eine begehrte Wohngegend für Menschen mit ein bisschen mehr Geld im Portemonnaie, Familienbezirk sowie Szene- und Partyviertel, in das auch die Touristen kommen.
Dementsprechend gut ist die Infrastruktur. Unzählige Shops, Restaurants, Cafés und kulturelle Angebote geben Anwohnern und Besuchern die Gelegenheit, je nach Vorlieben und auf gutem Niveau entspannte oder aufregende Abende zu verbringen. Dabei hat Friedrichshain seinen besonderen Charme behalten: Lebendig mit natürlich gewachsenen Kiezen, ständig in Bewegung und noch ein bisschen unfertig.
Besonders in der Simon-Dach-Straße lässt sich die Nacht zum Tag machen - Bar-Hopping und dann noch Tanzen gehen in der Revaler Straße. Das dort beherbergte RAW-Gelände bietet für jeden Musikgeschmack den richtigen Club. Die hiesige Musik- und Club-Szene ist auch der Grund, warum unzählige Touristen aus der ganzen Welt nach Berlin pilgern, um die ausgelassene Stimmung in Friedrichshain zu genießen.
Wer es ruhiger mag, der besucht den großzügigen Volkspark Friedrichshain. Hier wird gejoggt, gekickt und im Sommer gegrillt. Für Romantiker und Verliebte: Der Sonnenuntergang auf der Modersohn-Brücke verspricht die beste Aussicht auf die Skyline Berlins.
Flughafen 26 km | Fernbahnhof 5 km | Autobahn 15 km | Bus 5 km
Rigaer Straße 63, 10247 Berlin, Berlin, Deutschland (Größere Karte ansehen)