Vermietete Altbauwohnung: Wohnen in einer historischen Villa im Grunewald

14193 Berlin, Souterrainwohnung zum Kauf

Kontaktdaten

Yawar Ghaemi, D.K. Real Estate GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    ST
  • Objekttypen
    Souterrainwohnung, Wohnung
  • Adresse
    14193 Berlin
    Berlin
  • Etage
    -1
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    105,62 m²
  • Zimmer
    3
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1897
  • Zustand
    gepflegt
  • Ausstattung
    Standard
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    vermietet
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Hausgeld
    360 EUR
  • Kaltmiete
    500,00 EUR
  • Kaufpreis
    350 000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Tageslichtbad

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    05.03.2015
  • Gültig bis
    05.03.2025
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1897
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Energie­effizienz­klasse
    F

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Gerne bieten wir Ihnen im selben Gebäude eine ähnliche, jedoch bezugsfreie Wohneinheit an. Sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

• Top-Wohnlage, direkt im Herzen Grunewalds
• Großzügige 3-Zimmerwohnung im Souterrain auf ca. 105 m² Wohnfläche
• Gepflegter Parkett-Fußboden
• Doppelvilla im Renaissancestil vom Architekturbüro Zaar & Vahl
• Sehr gut erhaltene historische Elemente
• Hohe Decken mit Stuckverzierungen
• 7,5 Jahre Kündigungsschutz durch Aufteilung des Gebäudes im Jahr 2021

Diese Villa bietet Ihnen eine großzügige 3-Zimmerwohnung im Souterrain mit einem außergewöhnlichen Grundriss und einer offenen Wohnflächengestaltung. Die Zimmer zeichnen sich durch kunstvolle Stuckdecken aus und bieten die für Altbauten typische Raumhöhe von über 3 Metern, welche dem Ambiente zusätzlichen Charakter verleihen.

Das Herzstück der Wohnung ist das großzügige Wohnzimmer, der sich perfekt für festliche Anlässe und gemütliche Abende eignet.

Ein zusätzlicher Raum, der flexibel gestaltet werden kann, bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Gästezimmer, ein Kinderzimmer oder sogar eine Ankleide einzurichten. Die Vielseitigkeit dieser Einheit macht sie besonders attraktiv.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und den Charme dieser eleganten Doppelvilla in der Königsallee 34. Hier erwartet Sie nicht nur ein Zuhause, sondern ein Ort, an dem Sie Geschichte und Moderne miteinander verbinden können. Die liebevoll restaurierten historischen Elemente, die großzügigen Räume und der sonnige Garten mit Sondernutzungsrecht bieten Ihnen ein Wohnambiente, das seinesgleichen sucht.

Sonstige Informationen

Für ein umfassendes Raumverständnis haben wir einen virtuellen 3D-Rundgang der Immobilie für Sie erzeugt, welchen wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Hierfür klicken Sie einfach auf den "Anbieter kontaktieren" Button.

Lage

Grunewald gehört zum sogenannten Villengürtel im Südwesten Berlins und ist eine der exklusivsten Wohngegenden der Hauptstadt. Namensgeber des Stadtteils ist der gleichnamige Forst. Um sich aber von diesem abzugrenzen, sagen die Bewohner des Viertels, sie wohnen in und nicht im Grunewald - gut zu wissen, falls Sie sich entscheiden sollten, hier zu wohnen.

Eingegrenzt wird Grunewald von Zehlendorf, Nikolassee und Kladow (im Süden), Gatow im Westen, Spandau und Charlottenburg im Norden sowie Schmargendorf, Wilmersdorf und Dahlem im Osten. Der Großteil Grunewalds besteht aus dem Forst gleichen Namens, der überwiegende Teil der Wohnhäuser konzentriert sich im Osten des Bezirks. Neben dem über 3000 ha großen Waldgebiet, das im Westen von der Havel begrenzt wird, kann Grunewald auch mit zahlreichen Seen aufwarten: Den natürlich entstandenen Halensee oder die durch Trockenlegung von Sumpfgebieten künstlich geschaffenen Seen Hertha-, Hubertus-, Königs- und Dianasee.

Der Stadtteil verfügt über einen Anschluss an die S-Bahn-Linie S 7 (deren Strecke von Potsdam aus quer durch die Stadt bis nach Ahrensfelde im Nordosten Berlins führt). Die durch Grunewald verlaufende Autobahn A 115 ist eine gute Anbindung an die Stadtautobahn. Die wichtigste Verkehrsader des Bezirkes ist die Königsallee im Osten. Die Villenkolonie Grunewald entstand Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Ausbau des Kurfürstendamms am westlichen Ende der Einkaufsmeile und wurde schnell eine der exklusivsten Wohngegenden Berlins. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Noch immer prägen zahlreiche Villen das Bild des Bezirkes.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®