Vermietete Maisonette-Dachgeschosswohnung in einem gepflegten Berliner-Altbau in zentraler Stadtlage

13357 Berlin, Maisonettewohnung zum Kauf

Kontaktdaten

Daniel Kolchynskij, D.K. Real Estate GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    274678
  • Objekttypen
    Maisonettewohnung, Wohnung
  • Adresse
    Exerzierstraße 24
    (Mitte - Gesundbrunnen)
    13357 Berlin
    Berlin
  • Etage
    4
  • Etagen im Haus
    5
  • Wohnfläche ca.
    132 m²
  • Balkon-/Terrassen­fläche ca.
    11 m²
  • Zimmer
    4
  • Badezimmer
    2
  • Balkone
    1
  • Heizungsart
    Fernwärme
  • Wesentlicher Energieträger
    Fernwärme
  • Baujahr
    1900
  • Letzte Modernisierung
    2000
  • Zustand
    vollsaniert
  • Ausstattung
    Standard
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    vermietet
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kaltmiete
    1 000,35 EUR
  • X-fache Miete
    60,80
  • Nettorendite (Ist)
    1,60 %
  • Nettorendite (Soll)
    3,30 %
  • Heizkosten
    100,00 EUR
  • Nebenkosten
    150,00 EUR
  • Warmmiete
    1 250,35 EUR
  • Kaufpreis
    689 000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Abstellraum
  • Badewanne
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Fliesenboden
  • Gäste-WC
  • Kamin
  • Keller
  • Parkettboden
  • Personenaufzug

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    29.04.2014
  • Gültig bis
    28.04.2024
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1900
  • Primärenergieträger
    Fernwärme
  • Endenergie­verbrauch
    132,20 kWh/(m²·a)
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 132,20 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

• Gepflegte Maisonette-Dachgeschosswohnung
• Wohnung in familienfreundlicher und ruhiger Lage
• 4 Zimmer auf insgesamt ca. 132 m² Wohnfläche
• Separate Küche mit Einbauküche und Elektrogeräten
• Großzügig geschnittene und helle Räume über zwei Etagen
• 12 m² großer südlich ausgerichteter Balkon mit Blick über Berlin
• Hauptbadezimmer mit Badewanne und separates Gäste-WC
• Abstellkammer in der Wohnung
• Zugehöriger Kellerraum vorhanden
• Faktor IST 60,8/ Rendite IST 1,60 % // Faktor Soll 30,4/ Rendite SOLL 3,3 %

Die hier angebotene Maisonette-Dachgeschosswohnung befindet sich im 4. und 5. Obergeschoss des aus dem Jahre 1900 erbauten typisch Berliner Altbaus, wobei das Dachgeschoss 1999 ausgebaut wurde. Auf einer Wohnfläche von ca. 132 m², befinden sich 4 Zimmer, eine tagesbelichtete Küche mit Einbauküche, zwei Badezimmer, eins davon mit Badewanne und einem Südbalkon mit freiem Blick aufs Grüne. Alle Zimmer sind vom zentralen Flur aus zu betreten und befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. Ein Personenaufzug ist vorhanden.

Im 4. Obergeschoss befinden sich drei großzügig geschnittene Zimmer, ein Hauptbadezimmer mit Badewanne und ein Gäste-Badezimmer. Über eine Holzwendeltreppe hat man Zugang zum Dachgeschoss.

Das Dachgeschoss empfängt Sie mit einem großzügigen Wohn- und Essbereich. Von hier aus geht es in die separate Tageslicht durchflutete Küche, in das Hauptbadezimmer mit Badewanne und zum großzügigen und hellen Balkon mit Südausrichtung.

Die Wohnung ist aktuell zu einer Nettokaltmiete von 750,00 € vermietet und profitiert seit 2008 von einem angenehmen Mietverhältnis. Ein zur Wohnung gehöriger Keller befindet sich im Nachbargebäude.

Lage

Der Name des Ortsteils Gesundbrunnen ist wörtlich zu nehmen: Er geht auf eine mineralhaltige Quelle zurück, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts entdeckt wurde. Auf Geheiß Friedrich II. wurde die Heilquelle der Öffentlichkeit zugängig gemacht und ein Heilbad namens Luisenbad errichtet. Der Gesundbrunnen wurde schnell zu einem beliebten Ausflugsort und um die Quelle herum entstand eine Siedlung.

Heutzutage grenzt der Ortsteil Gesundbrunnen im Westen an den Ortsteil Wedding (etwa Reinickendorfer Straße). Nördlich von den Bezirken Reinickendorf und Pankow mit dem Ortsteil Prenzlauer Berg umschlossen, südlich vom Ortsteil Mitte empfangen. Die südliche Grenze liegt an der Bernauer Straße. Die Grenze im Norden und im Osten verlaufen entlang der Linie des Louise-Schroeder-Platzes, der Reginhardstraße, des Ritterlandweges, der Provinzstraße, der Kühnemannstraße, der S-Bahn-Trasse (Nordbahn) und des Mauerparkes.

Direkt am S-Bahnhof Gesundbrunnen, welcher ein wichtiger Punkt für den öffentlichen Nahverkehr ist, ist das Gesundbrunnen-Center zu finden.
1835 wurde nach den Entwürfen von Schinkel die Paulskirche erbaut. Sie steht direkt am U-Bahnhof Pankstraße.
Der Vokspark Humboldthain bietet den Bewohnern nicht nur viel Grünfläche, sondern auch ein Freibad und einen Aussichtsturm.
An der Bernauer Straße befindet sich die Mauergedenkstätte, die an die bewegte Geschichte Berlins sowie des Ortsteils erinnert.

Zum Ortsteil Gesundbrunnen gehört auch der Soldiner Kiez, der sich zwischen der Osloer Straße im Süden, der Drontheimer und der Holzstraße im Westen bis an die Panke erstreckt. Grün ist es nicht nur entlang des Gewässers mitsamt Franzosenbecken - einem Rückhaltebecken der Panke am Kirchhof der Französischen Kirche zu Berlin. Westlich davon erstreckt sich auch eine größere Kleingartenanlage mit Bäumen, Sträuchen und Lauben. Einst unter Friedrich dem Großen besiedelt als Kolonie hinter dem Gesundbrunnen, wird der Soldiner Kiez heute durch ein Quartiersmanagement betreut.

Flughafen 35 km | Fernbahnhof 10 km | Autobahn 10 km | Bus 3 km 

Exerzierstraße 24, 13357 Berlin, Berlin, Deutschland (Größere Karte ansehen)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®