Dahlem Prestige Ensemble:Historische Altbauvilla mit modernem Erweiterungsbau und großzügigem Garten
14195 Berlin, Villa zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Dorian Rouhani
Leiter Akquise & Verkauf -
FirmaD.K. Real Estate GmbH
-
AdresseHubertusallee 76
14193 Berlin -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-ID4316825
-
ObjekttypenHaus, Villa
-
Adresse14195 Berlin
Berlin -
Etagen im Haus3
-
Wohnfläche ca.485,50 m²
-
Nutzfläche ca.242,50 m²
-
Gartenfläche ca.800 m²
-
Grundstück ca.1 306 m²
-
Zimmer13
-
Schlafzimmer5
-
Badezimmer6
-
Balkone1
-
KücheEinbauküche
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1995
-
Letzte Modernisierung2019
-
Zustandmodernisiert
-
Ausstattunggehoben
-
Stellplätze gesamt3
-
Tiefgaragenstellplätze3 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovisionprovisionsfrei
-
Kaufpreis4 120 000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Badewanne
- ✓ Balkon
- ✓ Barrierefrei
- ✓ Dielenboden
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garten
- ✓ Garten/Gartennutzung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kamin
- ✓ Keller
- ✓ Sauna
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Tiefgarage
- ✓ Wintergarten
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum12.11.2025
-
Gültig bis11.11.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr1995
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf171,18 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dahlem Prestige Ensemble: Historische Altbauvilla mit modernem Erweiterungsbau und großzügigem Garten
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Repräsentative Villa in exklusiver und ruhiger Lage von Berlin-Dahlem
- Historischer Altbau aus den 1920er-Jahren mit moderner gläserner Erweiterung (Neubau ca. 1995)
- Etwa 727 m² Gesamtwohn- und Nutzfläche auf vier Etagen verteilt
- 14 Wohn- und Schlafzimmer auf etwa 486 m² Wohnfläche (WoFlV)
- Zusätzliche ca. 242 m² Nutzfläche im ausgebauten Kellerbereich
- Insgesamt 8 hochwertig ausgestattete Bäder
- Umfassende Modernisierungen in den vergangenen Jahren
- Ausbau des Altbau-Dachgeschosses / Einbau einer Dachgaube und Erweiterung der Treppe im Originalstil
- Sanierung der Fassade im Jahr 2019 und Erneuerung der Heizungsanlage im Jahr 2017
- Großzügiges Grundstück mit ca. 1.306 m² Fläche und stilvoll angelegtem Gartenareal
- Architektonisch gelungene Verbindung von Altbau und Neubau über eine lichtdurchflutete Glasgalerie
- Verbindung zwischen Altbau und Neubau abschließbar mittels Sicherheitstür
- Hochwertige Bodenbeläge aus Eichenholz-Dielen und Naturstein
- Exklusive Ausstattung mit Alarmanlage, Videoüberwachungssystem und Treppenlift im Altbau
- Wellnessbereich im OG mit Sauna sowie großzügigem Bad mit Dusche und Badewanne
- Dachgeschoss als heller Fitnessbereich mit weitem Blick und offener Raumgestaltung
- Untergeschoss mit Tiefgarage (3 PKW-Stellplätze + 2 Vespa-Stellplätze) sowie Hauswirtschafts- und Technikräumen
- Gasheizung (Baujahr 2017) mit Solarvorbereitung, Energieversorgung auf modernem Stand
- Südlich ausgerichteter Garten mit Terrasse, Teich, Brunnenanlage und automatischem Bewässerungssystem
- Zwei separate Zugänge – ideal für Mehrgenerationennutzung oder repräsentatives Arbeiten im eigenen Haus
- Massive Bauweise und hervorragender Zustand, geprägt durch hohe Bauqualität und kontinuierliche Instandhaltung
In einer der exklusivsten und traditionsreichsten Wohnlagen Berlins, im Herzen von Berlin-Dahlem, präsentiert sich diese außergewöhnliche Villa – ein architektonisches Ensemble, das auf eindrucksvolle Weise klassische Eleganz und moderne Transparenz miteinander verbindet. Das Anwesen vereint einen historischen Altbau aus den 1920er-Jahren mit einem architektonisch anspruchsvollen, gläsernen Neubau-Anbau aus den 1990er-Jahren. Auf einem etwa 1.306 m² großen Grundstück entfalten sich rund 485 m² Wohnfläche sowie 242 m² Nutzfläche, die sich harmonisch über vier Ebenen verteilen und ein stilvolles Wohnambiente auf höchstem Niveau bieten.
Bereits beim Betreten offenbart sich die besondere Handschrift dieser Immobilie. Der Eingangsbereich beeindruckt mit seiner klaren Linienführung und einem repräsentativen Treppenaufgang, der Tradition und Moderne subtil miteinander verbindet. Helle, hohe Räume, Eichenholzböden und fein abgestimmte Materialien schaffen eine Atmosphäre von Ruhe, Klarheit und Wohnkultur. Die Verbindung zwischen Altbau und Neubau erfolgt über eine lichtdurchflutete Glasgalerie, die durch ihre Offenheit und Transparenz ein besonderes Raumgefühl erzeugt – ein Spiel aus Licht, Perspektive und Architektur. Auf Wunsch lässt sich dieser Verbindungsbereich durch eine Sicherheitstür abschließen oder vollständig trennen, sodass zwei eigenständige Einheiten entstehen.
Das Herzstück der Immobilie verteilt sich auf zwei charakterstarke Wohnbereiche, die den besonderen Dialog zwischen Altbau und Neubau verkörpern.
Im historischen Teil des Hauses bildet der großzügige Wohnbereich im Altbau den Mittelpunkt des klassischen Wohnens – mit hohen Decken, warmen Eichenholzböden und einer klaren, ruhigen Raumaufteilung. Hier entsteht ein behagliches Ambiente, das die Geschichte des Hauses spürbar werden lässt und zugleich zeitlose Wohnqualität bietet. Der moderne Wohnraum im gläsernen Neubau setzt dem eine faszinierende architektonische Offenheit entgegen. Raumhohe Glasfronten lassen den Innenraum mit dem Garten verschmelzen und schaffen eine lichtdurchflutete Atmosphäre, die Architektur, Natur und Tageslicht in Einklang bringt. Die klare Linienführung, kombiniert mit den Materialien Glas, Holz und Stahl, verleiht dem Raum eine fast skulpturale Wirkung. Der Kamin dient dabei als zentrales Gestaltungselement und verbindet Wärme und Ruhe mit der modernen Leichtigkeit der Architektur – ein Ort, an dem sich Transparenz und Geborgenheit auf harmonische Weise begegnen.
Die angrenzenden Bereiche bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Arbeitszimmer mit Blick in den Garten, als ruhiger Rückzugsort oder als Erweiterung des Wohnraums für Kunst, Literatur und Begegnung. Großzügige Glasflächen schaffen eine beeindruckende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum und lassen die Architektur in wechselndem Licht lebendig wirken. Die moderne Küche ist hochwertig ausgestattet und folgt einem funktionalen, reduzierten Design, das sich unaufdringlich in das architektonische Gesamtbild integriert.
Im Obergeschoss setzt sich das anspruchsvolle Wohnkonzept fort. Mehrere Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer sowie ein großzügiges Badezimmer mit freistehender Badewanne, Dusche und Sauna schaffen einen komfortablen Rückzugsbereich. Das Dachgeschoss dient derzeit als Fitness- und Bewegungsraum und profitiert von der besonderen Lichtführung und Offenheit, die ein Gefühl von Weite vermittelt.
Das Untergeschoss wurde wohnlich ausgebaut und bietet neben Hauswirtschafts- und Technikräumen mehrere vielseitig nutzbare Räume sowie ein vollständig ausgestattetes Badezimmer. Diese Ebene eignet sich ideal als Gästebereich, Studio oder Arbeitszone und verfügt über direkten Zugang zur Tiefgarage mit drei PKW-Stellplätzen und zwei Vespa-Stellplätzen.
Der Gartenbereich ist ein ruhiges Refugium mitten in Dahlem. Eine gepflegte Rasenfläche, ein architektonisch angelegter Teich, eine Terrasse mit Südausrichtung und eine Brunnenanlage mit automatischer Bewässerung fügen sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Die visuelle Verbindung zwischen Innen- und Außenraum ist ein zentrales Element des architektonischen Konzepts und verleiht der Immobilie eine außergewöhnliche Großzügigkeit und Offenheit.
Eine moderne Gasheizung (Baujahr 2017) mit Solarvorbereitung, eine Alarm- und Videoüberwachungsanlage sowie ein Treppenlift im Altbau unterstreichen den hohen technischen und funktionalen Standard dieser Residenz. Ergänzt wird dies durch sorgfältig ausgeführte Modernisierungsmaßnahmen, darunter der hochwertig gestaltete Ausbau des Dachgeschosses mit integrierter Dachgaube sowie die stilgetreue Erweiterung der historischen Treppe. Die aufwendig renovierte Fassade aus dem Jahr 2019 rundet die kontinuierliche Pflege und Werterhaltung des Anwesens eindrucksvoll ab.
Insgesamt vereint diese Villa architektonische Qualität, Wohnkomfort und Lageexklusivität auf eindrucksvolle Weise. Sie spricht Käufer an, die das Besondere suchen – ein Zuhause, das Geschichte und Moderne, Licht und Raum, Innen und Außen zu einem harmonischen Ganzen verbindet und in einer der begehrtesten Wohnlagen Berlins stilvolle Individualität zum Ausdruck bringt.
Sonstiges
Die Angaben und Informationen im Inserat und Exposé stammen vom Verkäufer der Immobilie, für welche wir keine Haftung übernehmen können.
Lage
Der Ortsteil Dahlem zählt zu den exklusivsten und traditionsreichsten Wohnlagen Berlins. Geprägt von großzügigen Grundstücken, klassischer Villenarchitektur und einer außergewöhnlich hohen Lebensqualität, gilt Dahlem als Synonym für ruhiges, niveauvolles Wohnen im Grünen – mitten in der Hauptstadt. Die Verbindung aus historischer Substanz, internationalem Flair und Nähe zu renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen verleiht dem Viertel seinen einzigartigen Charakter.
Die Umgebung bietet eine ausgewogene Infrastruktur mit einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die den täglichen Bedarf ebenso decken wie den gehobenen Anspruch. Boutiquen, Feinkostläden und Wochenmärkte in den nahegelegenen Zentren von Zehlendorf, Lichterfelde und Grunewald sind in wenigen Minuten erreichbar. Für größere Besorgungen und ein urbaneres Angebot sorgt die beliebte Schlossstraße mit ihren Einkaufszentren, Fachgeschäften und gastronomischen Angeboten.
Naturliebhaber finden in der Umgebung ideale Rückzugsorte: Der Botanische Garten, der Grunewald mit seinen weitläufigen Waldwegen sowie die Berliner Seen – allen voran der Schlachtensee und die Krumme Lanke – laden zu Spaziergängen, Radtouren oder sportlichen Aktivitäten im Freien ein. Gleichzeitig ist das Stadtzentrum über die U-Bahn-Linie U3 sowie verschiedene Busverbindungen bequem und schnell erreichbar.
Insgesamt präsentiert sich Dahlem als Wohnlage, die urbanen Komfort und grüne Exklusivität harmonisch vereint. Hier entstehen Rückzugsorte für Menschen, die das Besondere suchen – eine Kombination aus Ruhe, Sicherheit, Kultur und architektonischer Eleganz, die in Berlin ihresgleichen sucht.
Flughafen 28,65 km | Fernbahnhof 830 m | Bus 110 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.





































